
- Elektromagnetisch akustischer wandler (EMAT)
- Wechselstromfeldmessung (ACFM)
- Ultraschallprufung mit phased arrays (PAUT)
- Prufung mit gefuhrten wellen (GWT)
- Automatisierte ultraschallprufung (AUT)
- Prufung per computerradiografie (CRT)
- Wirbelstromprufung (ECT)
- Fernfeldprufung (RFT)
- Magnetische streuflussprufung (MFL)
Einsatz elektromagnetisch-akustischer Wandler zur Überprüfung von Objekten für die Fehlererkennung und Korrosionsmessung
Ein elektromagnetisch-akustischer Wandler (EMAT) ist eine Hochgeschwindigkeits-Ultraschall-Prüftechnik, die elektromagnetisch-akustische Wandler nutzt, um bei Rohrleitungen, Tanks, Behältern, Heizrohren und anderen Bauteilen Fehler zu erkennen und Korrosion/Erosion zu messen. EMAT benötigt kein Koppelmittel zur Schallübertragung, sodass dieses Verfahren gut für die Inspektion von heißen Teilen geeignet ist und sich zudem in automatisierte Umgebungen integrieren lässt. Diese Technik kann durch Beschichtungen prüfen, wird nicht von Schadstoffen oder Oxidation beeinträchtigt und ist für die Prüfung großer Flächen geeignet.



Erfahren Sie mehr über unseren elektromagnetisch-akustischer Wandler (EMAT)
- Weitere Vorteile
Weitere Vorteile
- Sofortige und genaue Ergebnisse
- Erfassung von Oberflächenbrüchen und inneren Mängeln
- Messung der Materialdicke
- Mängel über die gesamte Materialdicke erkennen – kann ebenfalls mit Zugang zu nur einer Oberfläche verwendet werden
- Über Annahme oder Ablehnung eines Prüfobjekts basierend auf einem Referenzcode oder einer Norm entscheiden
- Voll zertifizierte Techniker
Voll zertifizierte Techniker
Die Techniker von TEAM durchlaufen einen strengen, methodenspezifischen, mehrstufigen Zertifizierungs- und Schulungsprozess. Daher bilden sie das kompetenteste und erfahrenste Team der Branche.
- Integrierte Lösungen
Integrierte Lösungen
TEAM reagiert auf die Bedürfnisse unserer Kunden nach einem effizienteren und zuverlässigeren Asset-Management und bietet hochwertige Lösungen mit integrierten Services an, die Projekte von der Konzeption bis hin zum Abschluss abdecken. So kann ein Zeit- und Kostenersparnispotenzial ermittelt werden, das sich aus der reduzierten Arbeitszeit und erhöhten Werkzeugeinsatzzeiten während des gesamten Projekts ergibt.
- Digitale Lösungen
Digitale Lösungen
Unsere digitale Plattform verwandelt langsame papiergesteuerte Prozesse in verschlankte, vollautomatisierte und vollständig transparente Vorgänge. Dies führt zu weniger Nacharbeit, höheren Werkzeugeinsatzzeiten und weniger manueller Dateneingabe für verbesserte Effizienz.
- Schlüsselwerte
Grundprinzipien, die jeden Aspekt von TEAM verankern
Die Schlüsselwerte von TEAM verankern jeden Aspekt unseres Unternehmens in einer Reihe von gemeinsamen Überzeugungen und Verpflichtungen. Sie legen fest, wofür unser Unternehmen steht, welche Werte unsere Mitarbeiter verkörpern und was unsere Dienstleistungen und Produkte zum Markt beitragen.