Banner Image

Flüssigkeitseindringprüfung (LPI)

Risse oder Undichtigkeiten in neuen Produkten oder Ermüdungsrisse bei in Betrieb befindlichen Komponenten erkennen.

Oberflächenunterbrechungen in ferromagnetischen und nichtferromagnetischen Materialien erkennen.

Die Flüssigkeitseindringprüfung ist eines der am weitesten verbreiteten zerstörungsfreien Prüfverfahren. Diese Beliebtheit kann auf zwei Hauptfaktoren zurückgeführt werden: ihre relative Benutzerfreundlichkeit und ihre Flexibilität. Die Flüssigkeitseindringprüfung kann zur Inspektion nahezu aller Materialien eingesetzt werden.

TEAM verwendet die Flüssigkeitseindringprüfung, um Oberflächenunterbrechungen in ferromagnetischen und nichtferromagnetischen Materialien zu erkennen. Bei Guss- und Schmiedeteilen können dies Risse oder Undichtigkeiten bei neuen Produkten oder Ermüdungsrisse bei in Betrieb befindlichen Komponenten sein. Wir führen den Test mit sichtbaren roten Farbstoffen bei sichtbarem Licht oder mit Fluoreszenzfarbstoffen unter ultraviolettem Licht durch. Wie der Name schon sagt, dringen die Farbstoffe durch die Kapillarwirkung in die Oberflächenunterbrechungen ein. Nachdem die überschüssige Farbe von dem zu prüfenden Material entfernt wurde, erkennt man entsprechende Hinweise. Die Bewertung und Klassifizierung von Materialien basiert auf Code- oder Kundenanforderungen.

Featured Box Image
Featured Box Image
Featured Box Image

Erfahren Sie mehr über unsere Flüssigkeitseindringprüfung

  • Weitere Vorteile

    Weitere Vorteile

    • Erfassung von Mängeln wie Risse, Nähte und Lücken in oder nahe der Oberfläche von ferromagnetischen Materialien
    • Bewertung von Lage, Größe, Form und Ausmaß von Mängeln
  • Voll zertifizierte Techniker

    Voll zertifizierte Techniker

    Die Techniker von TEAM durchlaufen einen strengen, methodenspezifischen, mehrstufigen Zertifizierungs- und Schulungsprozess. Daher bilden sie das kompetenteste und erfahrenste Team der Branche. 

  • Integrierte Lösungen

    Integrierte Lösungen

    TEAM reagiert auf die Bedürfnisse unserer Kunden nach einem effizienteren und zuverlässigeren Asset-Management und bietet hochwertige Lösungen mit integrierten Services an, die Projekte von der Konzeption bis hin zum Abschluss abdecken. So kann ein Zeit- und Kostenersparnispotenzial ermittelt werden, das sich aus der reduzierten Arbeitszeit und erhöhten Werkzeugeinsatzzeiten während des gesamten Projekts ergibt.  

  • Digitale Lösungen

    Digitale Lösungen

    Unsere digitale Plattform verwandelt langsame papiergesteuerte Prozesse in verschlankte, vollautomatisierte und vollständig transparente Vorgänge. Dies führt zu weniger Nacharbeit, höheren Werkzeugeinsatzzeiten und weniger manueller Dateneingabe für verbesserte Effizienz.

  • Schlüsselwerte

    Grundprinzipien, die jeden Aspekt von TEAM verankern

    Die Schlüsselwerte von TEAM verankern jeden Aspekt unseres Unternehmens in einer Reihe von gemeinsamen Überzeugungen und Verpflichtungen. Sie legen fest, wofür unser Unternehmen steht, welche Werte unsere Mitarbeiter verkörpern und was unsere Dienstleistungen und Produkte zum Markt beitragen.

Fragen Sie einen Experten