
Elektrische Widerstandswärmebehandlung
Bei der herkömmlichen Wärmebehandlung per Niederspannungs-Widerstand werden Keramikdecken, die auf 80 Volt abgespannt wurden, eingesetzt, um eine schnelle und bequeme Lösung für viele Aufgaben bereitzustellen, insbesondere Vorwärmung und Spannungsarmglühen (PWHT). Die meisten elektrischen Widerstandswärmebehandlungen werden entweder mit der 6-Wege-Steuerkonsole oder dem 18-Wege-Mobilgerät von TEAM durchgeführt.



Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich der elektrischen Widerstandswärmebehandlung
- Vorteile
Vorteile der elektrischen Widerstandswärmebehandlung von TEAM
- Kontrolle und Dokumentation der Schweißvorwärmung zur Reduzierung der thermischen Belastung
- Verbesserung der Mikrostruktur und Haltbarkeit der wärmebehandelten Zone
- Härtung von Metall und Reduzierung von Zugbelastungen, wodurch das Risiko von Sprödbrüchen, Spannungs- und Korrosionsrissen und Metallermüdung minimiert wird
- Sicherstellung der strukturellen Integrität des Behälters oder der Einheit während der Behandlung
- Eingefrorene Leitungen werden schnell aufgetaut und deren Durchfluss wird aufrechterhalten, bis das Dampfbegleitheizsystem Ihres Werks wieder funktioniert
- Die Integrität der geschweißten Komponenten wird verbessert und das Risiko von fertigungsbedingten Rissen minimiert
- Dekontaminieren Sie große Speichertanks, die Giftstoffe
- Voll zertifizierte Techniker
Voll zertifizierte Techniker
Die Wärmebehandlungstechniker von TEAM durchlaufen einen strengen, methodenspezifischen, mehrstufigen Zertifizierungs- und Schulungsprozess. Daher bilden sie das kompetenteste und erfahrenste Team der Branche.
- Integrierte Lösungen
Integrierte Lösungen
TEAM reagiert auf die Bedürfnisse unserer Kunden nach einem effizienteren und zuverlässigeren Asset-Management und bietet hochwertige Lösungen mit integrierten Services an, die Projekte von der Konzeption bis hin zum Abschluss abdecken. So kann ein Zeit- und Kostenersparnispotenzial ermittelt werden, das sich aus der reduzierten Arbeitszeit und erhöhten Werkzeugeinsatzzeiten während des gesamten Projekts ergibt.
- Digitale Lösungen
Digitale Lösungen
Unsere digitale Plattform verwandelt langsame papiergesteuerte Prozesse in verschlankte, vollautomatisierte und vollständig transparente Vorgänge. Dies führt zu weniger Nacharbeit, höheren Werkzeugeinsatzzeiten und weniger manueller Dateneingabe für verbesserte Effizienz.
- Schlüsselwerte
Grundprinzipien, die jeden Aspekt von TEAM verankern
Die Schlüsselwerte von TEAM verankern jeden Aspekt unseres Unternehmens in einer Reihe von gemeinsamen Überzeugungen und Verpflichtungen. Sie legen fest, wofür unser Unternehmen steht, welche Werte unsere Mitarbeiter verkörpern und was unsere Dienstleistungen und Produkte zum Markt beitragen.
Wärmebehandlung von Teilen und Ausrüstungen
- Drahtloses TEAM SmartHeat Wärmebehandlungssystem – Übersicht
Drahtloses TEAM SmartHeat® Wärmebehandlungssystem – Übersicht
Die lange Geschichte von TEAM beim Bau äußerst leistungsfähigster, präziser und langlebiger Wärmebehandlungsanlagen wird mit der Entwicklung unseres hochentwickelten drahtlosen SmartHeat® Wärmebehandlungssystems fortgesetzt.
Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und SCADA-Software (Supervisory Control and Data Acquisition) liefern das Gehirn des SmartHeat-Systems von TEAM. So wird sichergestellt, dass Rohrleitungs- und Behältersysteme jedes Mal genau und präzise wärmebehandelt werden. Das System wird von austauschbaren Computern gesteuert, die Zeit- und Temperaturinformationen in verschlüsselter Form speichern. Wärmezyklusinformationen für bis zu 48 Eingänge werden während des Zyklus kontinuierlich in Protokolldateien sowie redundant im On-Board-Speicher gespeichert und von einem einzigen Computer drahtlos gesteuert.
Zeit- und Temperaturdaten können als Diagramm aller Thermoelemente einer Maschine oder getrennt für jedes Thermoelement angezeigt werden, was eine bessere Übersicht und Qualitätskontrolle bei dünnen Rohrleitungen oder Einkreis-Wärmebehandlungen ermöglicht. Die Auftragsinformationen werden vor der Inbetriebnahme des Wärmekreislaufs eingegeben, wobei die endgültige Trenddarstellung sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form einschließlich E-Mail, CD oder USB-Laufwerk bereitgestellt werden kann.
Vorteile des drahtlosen SmartHeat Wärmebehandlungssystems von TEAM
Verbesserte Qualität – Kunden und Support-Mitarbeiter von TEAM können Echtzeitdaten von Laptops, Desktop-Computern und mobilen Geräten in demselben Netzwerk anzeigen. Fehler werden reduziert, wenn das Betriebsunterstützungspersonal von TEAM die Temperaturanforderungen über SmartHeat vor und während der Wärmezyklen überprüft.
Bessere Aufzeichnung – das drahtlose Wärmebehandlungssystem SmartHeat von TEAM liefert Kunden eine klare, präzise Dokumentation und garantiert gleichzeitig die Genauigkeit der Diagramme. Jede Konsole beinhaltet eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) mit der einzigartigen SCADA-Software von TEAM und ist mit einem Backup-Speicher ausgestattet, der die Daten des Wärmezyklus speichert und bei Kommunikationsstörungen des Computers leicht abrufbar ist. Die Dokumentation wird elektronisch und lokal auf TEAM-Servern gespeichert, sodass sie schnell zu Auditzwecken und/oder zur Vervielfältigung zur Verfügung steht.
Geringer Platzbedarf – die Stellfläche des SmartHeat Systems von TEAM ist 40 % kleiner als herkömmliche Geräte. Konsolen können an engen Standorten gestapelt werden, wenn wenig Platz zur Verfügung steht. Die mobilen Generatoren minimieren den Flächenbedarf und die Geräuschentwicklung im Vergleich zu größeren Anlagen.
Minimiertes Risiko – das drahtlose Wärmebehandlungssystem SmartHeat von TEAM veranschaulicht TEAMs langjähriges Engagement für sichere und verletzungsfreie Arbeitsplätze. Das System rationalisiert die Wärmebehandlungsprozesse, reduziert den Geräte- und Arbeitsaufwand und somit letztlich das Risiko. Die Fernzugriffskontrolle und -überwachung hilft, Personal aus sensiblen, überlasteten und/oder gefährdeten Anlagenbereichen zu entfernen.
- XTR-Datenlogger
TEAM XTR-Datenlogger
Der XTR-Datenlogger von TEAM ist die neueste Entwicklung in der digitalen Temperaturdatenerfassung. Es verfügt über einen 12-Zoll-Touchscreen für die Bedienung, 24 Eingänge zur Aufzeichnung von Temperaturdaten und Netzwerkfunktionen. Es wird standardmäßig mit 120 Volt betrieben und enthält unsere TEAMScada View-Software zum Anzeigen und Drucken von Trenddarstellungen.
XTR-SOFTWARE UND & DOKUMENTATION
Funktionen und Vorteile
- 12-Zoll-Touchscreen mit Benutzeroberfläche
- Vierundzwanzig Thermoelement-Eingänge vom Typ K
- Kann über den lokalen Touchscreen oder eine passwortgeschützte Webseite von einem vernetzten Computer ferngesteuert werden
- Farbcodierte Anzeigen auf allen Benutzerbildschirmen, um die Identifizierung und Deutung zu erleichtern
- Hinweis auf den Ablauf des Kalibrierungszertifikats und Sperre, um die Verwendung von Geräten mit abgelaufener Dokumentation zu verhindern Betriebssprachen Englisch oder Spanisch
- Die kostenlose Software TEAMScada View ermöglicht es Benutzern, (mit dem TEAMScada Downloader) auf einen USB-Stick oder vernetzten Computer heruntergeladene Protokolldateien anzuzeigen, um Trenddarstellungen zu erstellen und entweder zu drucken oder im PDF-Format zu speichern
- Intuitive Benutzeroberfläche zur Reduzierung der Einarbeitungszeit und Bedienfehler
- Lokaler oder dezentraler Betrieb des Datenloggers zwecks größerer Flexibilität bei der Bedienung
- Die passwortgeschützte Remote-Anmeldung gewährleistet den Zugriff auf das System nur durch autorisierte Benutzer
- Mehrere Bildschirmansichten zur Anzeige von Temperaturdaten basierend auf den Präferenzen des Benutzers
- Protokolldateien erzeugen historische Diagrammdaten, die gespeichert werden können, was mit Bandschreibern nie möglich war Speicherung und Verwendung von Temperaturdaten analoger Geräte in einem digitalen Format
- Speicherung von Diagrammen im PDF-Format zwecks müheloser Weiterleitung per E-Mail oder USB-Stick
Hauptmenü
Die Menüs sind anhand der Tasten auf den Touchscreen-Menüs einfach zu navigieren. Das Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung ermöglicht eine einfache Anzeige aller Informationen, unabhängig von der Betriebsumgebung.
Auftragsinformationen
Die Auftragsinformationen werden als Gruppe von sechs Eingaben eingegeben, um die Dateneingabe und Rückverfolgbarkeit zu erleichtern. Informationen können manuell eingegeben, aus dem vorherigen Auftrag abgerufen, aus einer Textdatei geladen oder direkt von einer Gruppe in eine andere kopiert werden, was Zeit- und Eingabefehler reduziert.
Recorder-Menü
Es gibt mehrere Optionen zur Anzeige von Temperaturdaten, die je nach Präferenz und Bedarf des Benutzers eingestellt werden können. Das System kann in einem festgelegten Tempo durch die Trendbildschirme blättern oder Temperaturwerte für alle Zonen auf einen Blick anzeigen.
Trenddarstellung
Gedruckte Diagramme können mit mehreren Optionen konfiguriert werden, darunter Ausrichtung, Zeitintervall und die anzuzeigenden Pens. Die fest programmierten Auftragsinformationen in der Kopfzeile gewährleisten die Datenintegrität zur Rückverfolgbarkeit der ausgeführten Aufträge.
- XTX-Wärmebehandlungskonsole
TEAM XTX-Wärmebehandlungskonsole
Die Steuerkonsole XTX Sixway ist die fortschrittlichste Wärmebehandlungskonsole der Branche. Sie bietet die neuesten digitalen Steuerungen und Datenerfassung und verfügt über einen 10-Zoll-Touchscreen, der Steuerungen, Recorder und Programmgeber in einem Gerät vereint. Die XTX verfügt über sechs unabhängig voneinander gesteuerte Niederspannungs-Hochstrom-Ausgänge, die die Werkstücktemperatur präzise regeln und die ultimative Option für praktisch jede Wärmebehandlungsanwendung bieten.
XTX-SOFTWARE UND DOKUMENTATION
Funktionen und Vorteile
- 10-Zoll-Touchscreen und Benutzeroberfläche mit allen gängigen Sixway-Funktionssicherungen
- Kann über den lokalen Touchscreen oder eine passwortgeschützte Webseite auf einem vernetzten Computer ferngesteuert werden
- Acht Softkeys für einfachen Menüzugriff von jeder Bildschirmansicht
- Farbcodierte Indikatoren auf allen Programmbildschirmen, um die Identifizierung und Deutung zu erleichtern
- Sechzehn gespeicherte Wärmezyklusprogramme
- Integrierte Hilfefunktion zur sofortigen Unterstützung der Benutzer bei allen Programmfunktionen
- Das XTX-System ist vielseitig einsetzbar und kann entweder auf Englisch oder Spanisch betrieben werden
- Sechs Kontroll- und sechs Monitor-Thermoelemente
- Die kostenlose Software TEAMScada View ermöglicht es Benutzern, auf einen USB-Stick heruntergeladene Protokolldateien anzuzeigen, um Trenddarstellungen zu erstellen und entweder zu drucken oder im PDF-Format zu speichern
- Intuitive Benutzeroberfläche zur Reduzierung der Schulungszeit und Bedienfehler
- Größere Flexibilität bei der Bedienung dank der Möglichkeit, die Maschine lokal oder ferngesteuert zu bedienen
- Die passwortgeschützte Remote-Anmeldung gewährleistet den Zugriff auf das System nur durch autorisierte Benutzer
- Alle Programminformationen sind auf einem Bildschirm gut sichtbar, anstatt durch die Menüoptionen einer Steuerung scrollen zu müssen, was das Risiko von falschen oder ausgelassenen Einstellungen reduziert
- Speicherung von Diagrammen im PDF-Format zwecks müheloser Weiterleitung per E-Mail oder USB-Stick
- Protokolldateien erzeugen historische Daten von Diagrammen, die gespeichert werden können, was mit Bandschreibern nie möglich war
- Speicherung von Diagrammen im PDF-Format zwecks müheloser Weiterleitung per E-Mail oder USB-Stick
- Die XTX Sixway beinhaltet die gleichen Sicherheitsmerkmale wie alle TEAM-Wärmebehandlungskonsolen sowie zusätzliche Warnfunktionen, um mögliche Probleme wie umgekehrte oder fehlende Thermoelementeingänge sofort zu erkennen.
Einfache Benutzeroberfläche
Die Menüs sind mit den Tasten oder Softkeys auf dem Bildschirm einfach zu navigieren. Der Touchscreen mit LED-Hintergrundbeleuchtung ermöglicht eine einfache Anzeige aller Informationen, unabhängig von der Betriebsumgebung.Einfach zu programmieren
Zonen können einzeln programmiert oder in andere Zonen kopiert werden, um Zeit zu sparen. Das Speichern häufig verwendeter Programme macht die Programmierung wiederholter Aufträge noch einfacher.Echtzeitdatenzugriff
Die Anzeige aller sechs Zonen auf einen Blick ermöglicht dem Bediener eine einfache Überwachung und Kontrolle des Fortschritts aller laufenden Aufträge. Alle eingestellten Alarmbedingungen sind leicht zu erkennen und können sofort bearbeitet werden.Herunterladbare Protokolldateien
Gedruckte Diagramme können mit mehreren Optionen konfiguriert werden, darunter Ausrichtung, Zeitintervall und die anzuzeigenden Pens. Die fest programmierten Auftragsinformationen in der Kopfzeile gewährleisten die Datenintegrität zur Rückverfolgbarkeit der ausgeführten Aufträge.
- Doppelheizmodul (THM)
TEAMs Doppelheizmodul (THM)
Unser THM nutzt den Ausgang einer beliebigen AC- oder DC-Schweißmaschine oder eines Transformators, um bis zu zwei unabhängige Kanäle zur Temperaturregelung der Wärmebehandlung bereitzustellen. Diese Leistung wird in der Regel von einer 86-VAC-Stromquelle mit einer Kapazität von 200 Ampere pro Zone geliefert.
Funktionen und Vorteile
- Zonen können entweder manuell oder als Sollwertprogrammgeber für eine optimale Steuerung betrieben werden
- Ein optionaler 2-Pen-Temperaturrecorder ist für die Datenaufzeichnung erhältlich
- Schützsteuerschalter erleichtern die Steuerung der Ausgangsleistung
- Durch die geringe Größe und Tragbarkeit kann die Einheit schnell und einfach an den Einsatzort gebracht werden, auch in enge Räume
- Steuerungen
Steuerungen
Der Universal-Digitalregler (UDC), der in der TEAM Sixway Steuerkonsole und dem Doppelheizmodul verwendet wird, wurde speziell für die effektive Steuerung der Temperaturregelung entwickelt.
Funktionen und Vorteile
- Das Modell UDC-2500 bietet eine manuelle Basissteuerung, während das Modell UDC-3500 über einen Sollwertprogrammgeber mit einer speziellen integrierten Firmware verfügt, um die Programmierung von bis zu fünf Segmenten zu erleichtern.
- Die Steuerungen verfügen über ein helles, dediziertes Display, das wichtige Werte während des Betriebs sowie weitere Statusangaben anzeigt.
- Alle Konfigurationen und Ausrichtungen werden vor dem Versand abgeschlossen, sodass die Steuerung nach Erhalt sofort in Betrieb genommen werden kann.
- Recorder
Recorder
TEAM bietet verschiedene Temperaturaufzeichnungsoptionen, darunter einen traditionellen Bandschreiber oder einen papierlosen Digitalrekorder, die unterschiedliche Vorteile bieten.
Funktionen und Vorteile
- Alle Schreiber sind werkseitig für Thermoelemente vom Typ K konfiguriert, verfügen aber über eine Vielzahl anderer Eingangsoptionen.
- Zu den verfügbaren Aufzeichnungsoptionen gehören ein Modell mit nur 2 Pens oder ein papierloses Modell mit bis zu 48 Eingängen.
- Beide Typen lassen sich mit einer Tastatur oder einer Touchscreen-Menüführung leicht navigieren.
- Alle Modelle sind als eigenständiger Rekorder mit Thermoelementbuchsen und Netzkabel erhältlich, der in einen optionalen Transportkoffer mit abnehmbarer Vorder- und Rückseite eingebaut werden kann, um den Rekorder zu schützen und den Transport an den Auftragsort zu erleichtern.
- Stromverkabelung
Stromverkabelung
Ein typischer elektrischer Widerstandsheizkreis besteht aus:
- einer Konsole (z. B. Sixway) mit mehreren Zonen sowie Stromanschluss- und Thermoelementbuchsen
- einem dreifachen Kabelsatz, um die Strom- und Thermoelementverkabelung von der Stromquelle zu den Heizgeräten zu bringen
- einem Verteilerkabel zum parallelen Anschluss mehrerer Heizelemente in derselben Zonenschaltung
- einem Steuerthermoelement für das Werkstück
Funktionen und Vorteile
- Dreiwegeverteiler sind Standard für die Parallelschaltung von Heizelementen, Zweiwege- und Vierwegeverteiler sind jedoch auch erhältlich.
- Dreifache Kabelsätze bestehen aus einer gegurteten Anordnung von zwei Leistungskabeln und einem Thermoelement-Verlängerungskabel. Die Standardkabellängen betragen 7,5, 15 oder 30 Meter, sind aber auch in kundenspezifischen Längen erhältlich.
- Alle Kabelkonfektionen bestehen aus mehrdrähtigem, flexiblem Netzkabel, das mit einer thermoplastischen Gummiisolierung ummantelt und abriebfest, öl-, säure-, ultraviolett- und hochtemperaturbeständig ist
- Kabel und Stecker sind einzeln erhältlich, um kundenspezifische Konfektionen für spezifische Anforderungen
und Anwendungen zu erstellen
- Camlock-Stecker
Camlock-Stecker
Camlock-Stecker ermöglichen durch eine halbe Drehung eine isolierte Verriegelungsverbindung für Starkstromleitungen.
Funktionen und Vorteile
- Steckersätze sind in Ausführungen für den Schalttafel- und Leitungseinbau erhältlich
- Die Stecker sind in den Größen 150 Ampere und 300 Ampere erhältlich
- Die Stecker sind mit kostengünstigen Faser- oder industriellen Neoprenhülsen erhältlich
- Hülsen und Stifte sind separat als Ersatzteile erhältlich
- Thermoelement
Thermoelement
TEAM bietet eine Vielzahl von Thermoelementzubehör vom Typ K an, einschließlich Kabel, Buchsenfeld, Stecker, Kabelkonfektionen und Befestigungseinheiten.
Funktionen und Vorteile
- Die TEAM Thermoelement-Befestigungseinheit (TAU) ist ein leichtes, tragbares Schweißgerät zur Befestigung von Thermoelementen am Werkstück und anschließenden Temperaturmessung. Die geringe Eindringtiefe des Aufsatzes macht die TAU zu einem idealen Werkzeug zur Sicherung eines Thermoelements, da der geringfügige Abdruck durch leichtes Feilen mühelos entfernt werden kann. Eine präzise gemessene Temperatur ist der Schlüssel zur Vermeidung teurer Fehler.
- Thermoelementdraht ist in Q/Q für bis zu 650 °C Dauerbetrieb oder in der Ausführung Cefir für hohe Temperaturen bis zu 1200 °C Dauerbetrieb erhältlich. Beide Drahttypen haben auch einen höheren maximalen Schwellengrenzwert für den einmaligen Gebrauch.
- Thermoelementstecker sind in Standard- und Kleinstgrößen erhältlich.
- Es steht eine Vielzahl von Thermoelementkabelkonfektionen zur Verfügung, die sich in Drahtmaterial, Länge und Steckerausführung unterscheiden.
- Thermoelement-Buchsenfelder sind mit zwei bis zwölf Eingängen entweder in selbst montierender oder schraubbarer Ausführung erhältlich.
- TEAM bietet viele Größen von Mantelthermoelementen an, die bei Bedarf in kundenspezifischen Längen bestellt werden können. Für die Befestigung dieser Thermoelemente am Werkstück sind zudem Thermoelementclips und Spachtelmasse erhältlich, da diese nicht verschweißt sind.
- Prüfgeräte
Prüfgeräte
TEAM bietet verschiedene Arten von Prüfgeräten an, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Funktionen und Vorteile
- Der Thermoelementsimulator kann zehn gängige Thermoelemente sowie Millivolt mit einer hochgenauen Quellenauflösung von bis zu 0,1 °F/°C erzeugen oder messen. Optional sind auch ein wiederaufladbarer NiCad-Akku und ein Adapter erhältlich..
- Das Brinell-Kit in einem praktischen Tragekoffer umfasst einen großen Stabhalter, ein Mikroskop, ein Rechenrad, ein Tablet sowie Probestäbe. TEAM bietet mehrere Größen von Probestäben und ein alternatives Kehlnahtprüfgerät für schwer zugängliche Stellen an.
- Heizelemente
Heizelemente
Flexible Keramik-Pad (FCP)-Heizelemente von TEAM werden hergestellt, indem elektrischer Heizwiderstandsdraht aus NiCr-80/20 durch Kanäle mit ineinandergreifenden Keramikperlen gewoben wird. Die Ausführung mit ineinandergreifenden Perlen verleiht dem Heizelement Steifigkeit entlang der Länge und Flexibilität entlang der Breite, sodass es sich an die gekrümmten Oberflächen von Rohrleitungen und Druckbehältern anpassen kann.
Funktionen und Vorteile
- Standard-FCP-Heizelemente von 80 V haben eine Oberfläche von 775 cm2 und eine thermische Leistung von 3,6 KW bei einem elektrischen Strom von 45 Ampere. Andere Heizelementgrößen sind in den Nennspannungen 20, 30, 40 und 60 Volt erhältlich, wobei die Oberflächen und Leistung entsprechend reduziert sind.
- Heizelemente mit kundenspezifischen Größen und Formen sind in allen Spannungen erhältlich.
- Kleinere Heizelemente können für Standardspannungen in Reihe geschaltet werden.
- Hochtemperatur-Heizelemente sind für Temperaturen bis zu 1260 °C erhältlich.
- Heizelemente können zu kundenspezifischen Gittermatten für isolierte Module montiert werden.
- Reparatursätze und Ersatzperlen sind ebenfalls erhältlich.
- Wärmedämmung
Wärmedämmung
TEAM führt eine Vielzahl von Wärmedämmungen, die sich aufgrund ihrer wirtschaftlichen Anwendung und Vermeidung von Wärmeverlusten am besten für die Thermobehandlung vor Ort eignen.
Funktionen und Vorteile
- Es sind feuerfeste Keramikfasern (RCF) und Nicht-RCF-Materialien erhältlich. Die gewobene Cooperknit-Dämmung gehört zu den beliebtesten Nicht-RCF-Dämmmaterialien.
- Kundenspezifische Dämmmatten können entweder mit einem Edelstahlgewebe ummantelt oder in ein Schweißgewebe eingenäht werden. Darüber hinaus kann das Cooperknit-Material auch zugeschnitten und auf Maß genäht werden, ohne dass eine äußere Schutzschicht erforderlich ist.
- Befestigung der Wärmedämmung
Befestigung der Wärmedämmung
Die Dämmung wird an den Werkstückoberflächen mit Stahlband oder per kapazitiver Entladung verschweißten Bolzen oder Stiften und Halteklammern gesichert.
Funktionen und Vorteile
- Der tragbare Bolzenschweißer ermöglicht das Schweißen von Bolzen an Werkstücken ab einer Dicke von Gauge 14 bis zu einer ¼-Zoll-Schweißfläche.
- Bolzen und Unterlegscheiben sowie Nägel und Steckstifte sind in Größen von 12 Gauge sowie anderen Größen erhältlich.
- TEAM führt auch Bänder, Bänderklammern sowie Bänderungswerkzeuge als weiteres Befestigungsverfahren von Dämmmaterialien. Klebeband und Eisendraht sind weitere Alternativen.