Banner Image

Betonsanierung 

Wiederherstellung der Stabilität von Böden, Bermen und mehr

Kostengünstige Reparatur und Wiederherstellung von Betonoberflächen und -bauten in Ihrem Werk

Marode Betonbauten können Umwelt-, Abfall- und Entsorgungsprobleme verursachen, die Stillstands- oder Wiederbeschaffungskosten erhöhen und ein Sicherheitsrisiko für die Mitarbeiter darstellen. TEAM verwendet modernste Materialien, Instandsetzungsverfahren, Werkzeuge und ausgebildete Techniker, um Betonoberflächen und -bauten zu reparieren und zu sanieren. Wir können Ihnen helfen, den Sanierungs- und Wartungsbedarf von Bauten zu identifizieren, Risse zu reparieren, bevor sie zu einem größeren Problem werden, und den besten und kostengünstigsten Weg zur Behebung von Betonschäden in Ihrem Werk zu ermitteln.

Featured Box Image
Featured Box Image
Featured Box Image

Betonsanierungsverfahren

Strukturelle Reparaturen

Risse in Betonbauten können durch Wärmeausdehnung, Setzung oder Verschieben, Planungsmängel, minderwertigen Beton und unsachgemäßes Gießen oder Aushärten des Betons während der ersten Bauarbeiten entstehen. TEAM verfügt über mehrere einzigartige Verfahren, um strukturelle Reparaturen durchzuführen und die Integrität von tragenden Betonbauten oder Stahlbeton wiederherzustellen.

Einspritzverfahren

Zweikomponenten-Epoxide oder spezielle Urethanharze werden entweder eingespritzt oder in Risse gegossen. Im Inneren des Risses findet eine chemische und mechanische Verbindung im Beton selbst statt. Diese Verbindung hat eine ähnliche Festigkeit wie das Schweißen.

Reparatur von Abplatzungen

Zufällige Abplatzungen sind das Ergebnis von Frost/Tau-Wechseln, Bodenverschiebungen, Bewehrungskorrosion, der Einwirkung korrosiver Elemente oder des unsachgemäßen Einbaus von Beton während der ursprünglichen Bauarbeiten. Zu den für diese Art von Reparaturen verwendeten Materialien gehören Zweikomponentenmörtel auf Epoxidbasis mit Quarzsand und/oder Zuschlagstoffen, polymermodifizierte Zemente oder Hydraulikzemente sowie zusätzliche, auf die Reparaturbedürfnisse des Kunden zugeschnittene Materialien.

Beschichtungen und Beläge

Beschichtungen und Beläge sind auf Oberflächen erforderlich, die aufgrund von schlechter Betonzusammensetzung, chemischer Einwirkung, Einschlag oder Verschleiß abgeplatzt sind. Die Oberflächenvorbereitung für diese Art von Reparaturen kann Wasser- oder Sandstrahlen, Säureätzen und das Auftragen von Grundierungen beinhalten.

Dehnungsfugen

Während des Baus sollte jede Struktur in der Lage sein, sich Ausdehnung und Kontraktion anzupassen. Gelegentlich reicht es jedoch nicht aus, was ursprünglich zur Vermeidung von Rissen und Abplatzungen eingesetzt wurde. Kräfte wie übermäßiges Scheren, Absinken oder übermäßige Beanspruchung, die im ursprünglichen Entwurf nicht vorgesehen waren, führen zu einem Versagen der Integrität. TEAM ist in der Lage, neue Fugen schnell zu installieren – in den meisten Fällen, bevor die Produktivität Ihrer Anlage beeinträchtigt wird. Wie können eine breite Palette von Dehnungsfugen mit Epoxiden, Kaltteerepoxiden, Polyurethanen, Polysulfiden, Silikon, Ethylenvinylacetat (EVA) und anderen Werkstoffen herstellen.

Abdichtung undichter Stellen

Ob durch Einspritzen eines Polyurethanmörtels oder Epoxids, TEAM dichtet Ihr Leck sofort ab, bevor es zu erheblichen Schäden am Beton oder dem darin enthaltenen Bewehrungsstahl kommen kann.

 

Bodenstabilisierung

TEAM bietet zwei effektive und einzigartige Lösungen zur Stabilisierung des Bodens Ihrer Anlage.

  • Chemische Verfugung: Bei diesem Verfahren wird chemischer Fugenmörtel in den Boden oder um die gesamte Masse herum gespritzt, um eine vollständige Stabilisierung zu erreichen. Beim Einspritzen „verfestigt" der Fugenmörtel den umgebenden Boden, wodurch die Druckfestigkeiten erhöht, Hohlräume zwischen den Bodenpartikeln gefüllt und der Durchtritt von Flüssigkeiten verhindert werden. Diese Technik kann auch eingesetzt werden, um die Tragfähigkeit zu erhöhen, undurchdringliche Barrieren zu schaffen, sowie Scherwände oder Sondermüll zu isolieren.
  • Partikelverfugung: Dieses Verfugungsverfahren wird eingesetzt, wenn kein Boden vorhanden ist, in der Regel aufgrund von Wasserfluss, der das Erdreich abführt. Infolgedessen führen Hohlräume unter, um oder angrenzend von Bauten zu Senkungen oder Setzungen, wodurch tragende Elemente den umgebenden Beton brechen oder delaminieren. TEAM hat mit dieser Einspritzlösung große Erfolge bei Fundamenten, Ausschwemmungen, Felsspalten, Hohlräumen in Beton, Fundamentnivellierungen und Verankerungen erzielt.

Beschichtungen und Auskleidungen

Die Lagerbehälter in Ihrem Werk, sowohl über- als auch unterirdisch, müssen gesichert werden und Schutz vor deren Inhalt oder sekundäre Eindämmung im Falle eines Ausfalls bieten. Je nach den spezifischen Anforderungen Ihres Systems bietet TEAM die folgenden Beschichtungen und Auskleidungen an:

  • Epoxid-, Novalac-, Vinylester- und Polyesterbeschichtungen
  • Polyurethane und Epoxid-Systeme zum Korrosionsschutz
  • Armierte Systeme
  • Liner, Polyharnstoffe

Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich der Betonsanierung

  • Vorteile

    Vorteile der Betonsanierung

    • Ermittlung des Sanierungsbedarfs von Bauten auf der von Ihnen priorisierten Basis für vorausschauende und geplante Wartungen
    • Reparatur von Rissen, bevor sie zu einem größeren Problem werden
    • Ermittlung des besten und kostengünstigsten Verfahrens zur Behebung von Betonschäden in Ihrem Werk  
  • Voll zertifizierte Techniker

    Voll zertifizierte Techniker

    Die Betonsanierungstechniker von TEAM durchlaufen einen strengen, methodenspezifischen, mehrstufigen Zertifizierungs- und Schulungsprozess. Daher bilden sie das kompetenteste und erfahrenste Team der Branche. 

  • Integrierte Lösungen

    Integrierte Lösungen

    TEAM reagiert auf die Bedürfnisse unserer Kunden nach einem effizienteren und zuverlässigeren Asset-Management und bietet hochwertige Lösungen mit integrierten Services an, die Projekte von der Konzeption bis hin zum Abschluss abdecken. So kann ein Zeit- und Kostenersparnispotenzial ermittelt werden, das sich aus der reduzierten Arbeitszeit und erhöhten Werkzeugeinsatzzeiten während des gesamten Projekts ergibt.  

  • Digitale Lösungen

    Digitale Lösungen

    Unsere digitale Plattform PeceptivTM verwandelt langsame papiergesteuerte Prozesse in verschlankte, vollautomatisierte und vollständig transparente Vorgänge. Dies führt zu weniger Nacharbeit, höheren Werkzeugeinsatzzeiten und weniger manueller Dateneingabe für verbesserte Effizienz.

  • Schlüsselwerte

    Grundprinzipien, die jeden Aspekt von TEAM verankern

    Die Schlüsselwerte von TEAM verankern jeden Aspekt unseres Unternehmens in einer Reihe von gemeinsamen Überzeugungen und Verpflichtungen. Sie legen fest, wofür unser Unternehmen steht, welche Werte unsere Mitarbeiter verkörpern und was unsere Dienstleistungen und Produkte zum Markt beitragen.

Fragen Sie einen Experten