Banner Image

Verbundwerkstoffreparatur 

Verstärkung der Integrität

Zuverlässigkeit und Rückverfolgbarkeit für die Reparatur von technischen Verbundwerkstoffen

Die Reparatur technischer Verbundwerkstoffe ist inzwischen ein Schlüsselinstrument für das Management der Betriebsintegrität druckbeaufschlagter Komponenten. TEAM steht weiterhin im Mittelpunkt der Entwicklung und Standardisierung dieser Technologie. Derzeit konzentrieren wir uns darauf, Reparaturen zuverlässig und rückverfolgbar zu machen und jeden Schritt des Lieferprozesses zu kontrollieren, um Ihnen Lösungen zu bieten, auf die Sie sich verlassen können.

ASME PCC-2 und ISO 24817 legen die wichtigsten Anforderungen für die Reparatur von Rohrleitungen mit Verbundwerkstoffen fest, müssen jedoch von Experten bewertet und verstanden werden, um deren Einhaltung sicherzustellen. TEAM ist Mitglied dieser Ausschüsse und seit deren Gründung an der Entwicklung dieser Normen beteiligt. Unsere Prozesse wurden daher so konzipiert, dass die Einhaltung sichergestellt werden kann. Dies hat es uns ermöglicht, Typengenehmigungen von Dritten wie ABS und Lloyds Register zu erhalten.

Unsere fachliche Kompetenz stellt sicher, dass Sie die jeweils erforderliche Reparatur erhalten. Dabei wird jeder Fall eingehend bewertet, um festzustellen, ob eine Verbundwerkstoffreparatur oder eine mechanische Lösung am besten geeignet ist, und um sicherzustellen, dass die richtige Option vorgeschlagen wird. Wir können detaillierte Analysen anspruchsvoller Mängel wie Dellen und Risse in Pipelines bereitstellen. Nach der Inbetriebnahme können wir Sie bei der Erfassung und Bewertung von Inspektionsdaten unterstützen.

Um Ihnen den besten Service zu bieten, verwenden wir sowohl firmeneigene Reparaturverfahren als auch Systeme von Drittanbietern, die den Qualifikationsanforderungen der Bezugsnormen entsprechen. Wir führen Reparaturberechnungen durch unsere eigenen Ingenieurteams durch, können jedoch bei Bedarf auch Berechnungen von Drittanbietern überprüfen. Unsere Techniker sind in der Anwendung der entsprechenden Systeme geschult, und ihre Sachkenntnis wird darüber hinaus überprüft, damit wir ihre Kompetenz belegen können. Die Installationsdokumentation wird aufbewahrt, sodass wir Reparaturen als für den Verwendungszweck geeignet bestätigen können.

TEAM setzt sich dafür ein, die Durchführung von Reparaturen noch besser zu verstehen und weiter zu verfeinern und unabhängige Testprogramme sowie gemeinsame Programme mit Betreibern aktiv zu fördern, um Lösungen für spezielle Probleme zu unterstützen. Unser Ziel ist es, Ihr Partner für Integrität zu sein, von der Bewertung über die Auswahl und Installation bis hin zum Management im Service.

Featured Box Image
Featured Box Image
Featured Box Image

Der TEAM-Vorteil

TEAM ist der einzige Anbieter von Verbundwerkstoffreparaturen weltweit, der den gesamten Prozess von der Inspektion bis zur Installation mit eigenen Experten abwickelt. Durch die klare Verantwortung in allen Phasen können wir sicherstellen, dass die Reparaturen den Anforderungen entsprechen. Wir setzen eine Kombination aus Reparatursystemen von Drittanbietern und firmeninternen Verfahren ein, um kostengünstige Lösungen anbieten zu können. Unsere Experten stellen sicher, dass Reparatursysteme von Drittanbietern, die von unserem Engineering-Team vorgeschlagen wurden, die Anforderungen laut ASME PCC-2 Artikel 4.1 und ISO 24817 erfüllen.

Mit unserer Expertise in allen Bereichen des Reparaturprozesses unterstützen wir die ASME- und ISO-Ausschüsse bei der Entwicklung von Normen für diese Technologie, um deren korrekten und angemessenen Einsatz zu unterstützen. Als integrierter Anbieter mit umfassendem Know-how, der Betreiber bei der Verwaltung der Integrität ihrer Anlagen unterstützt, weiß TEAM, dass es keine Patentlösung für alle Integritätsprobleme gibt. Wenn beispielsweise eine Verbundwerkstoffreparatur nicht ideal geeignet ist, schlagen wir eine Alternative wie z. B. eine Kapselung vor. In bestimmten Fällen haben sich Kombinationen verschiedener Lösungen als die besten Optionen erwiesen. Wir unterstützen Sie dabei, die beste Option für jeden Fall auszuwählen.

Schulen Sie Ihre Teams vor Ort über die ordnungsgemäße Ausführung von Verbundwerkstoffreparaturen und die zugehörigen maßgeblichen Normen

Wenn Sie mehr über die Systeme und deren Verwendung erfahren möchten, um eine vorhersehbare Leistung sicherzustellen, kann TEAM Sie durch unsere Schulungen unterstützen. In den praktischen Online-Kursen werden Konstruktionsaspekte auf allen Ebenen behandelt, von kurzen Übersichten bis hin zur detaillierten Erläuterung der Anforderungen der maßgeblichen Norm. Wir können Schulungen für Ihre Werksteams durchführen, damit diese genau wissen, was bei Verbundwerkstoffreparaturen zu erwarten ist und wie die Sicherheit aller während der Durchführung vor Ort gewährleistet wird.

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen im Bereich Verbundwerkstoffreparatur

  • Leistungsspektrum

    TEAM Verbundstoffreparatur-Leistungsspektrum

    • Reparatur von Rohren, Tanks, Behältern  
    • Reparatur bei Drücken von 345 bar
    • Reparatur bei Temperaturen von -180 °C bis + 260 °C
    • Reparaturlängen von 300 mm bis über 150 m
    • Reparatur von Aufbauten wie Tragflächen und Abluftkaminen   

    Dank der fachlichen Kompetenz von TEAM können wir einen einzigen Ansprechpartner für die anspruchsvollsten Anwendungen anbieten.

  • Vorteile

    Vorteile

    • Durchführung dauerhafter Reparaturen
    • Maximierung der Langlebigkeit Ihrer Ausrüstung
    • Ausrichtung auf die strukturelle Stärkung
    • Minimierung der Auswirkungen auf die Produktivität
  • Allgemeine Anwendungen

    Allgemeine Anwendungen

    Verbundwerkstoffreparaturen werden heute routinemäßig sowohl für kurzfristige als auch langfristige Reparaturen von beschädigten Systemen eingesetzt. Allgemeine Anwendungen umfassen:

    • Wasserleitungen
    • Ölleitungen  
    • Gasleitungen  
    • Fackelstränge
    • Chemische Systeme
    • Tanks und Behälter
    • Gas- und Flüssigkeitspipelines
    • Strukturelle Reparaturen
    • Offshore und Onshore  
    • Tragflächenreparaturen
  • Voll zertifizierte Techniker

    Voll zertifizierte Techniker

    In Ermangelung einer formellen Branchenqualifikation für Reparaturinstallateure hat TEAM ein Kompetenzschema erstellt, mit dem wir die Fähigkeit unserer Techniker überprüfen können. Objektive Nachweise werden gesammelt und verwendet, um die Sachkenntnis zu belegen. Die Nachweise werden zu konkreten Aufgaben und anhand typischer Komponenten zusammengefasst, mit denen Techniker vor Ort konfrontiert werden. So können wir sicher sein, dass sie jedes zugewiesene Reparaturszenario bewältigen können.

  • Integrierte Lösungen

    Integrierte Lösungen

    Als integrierter Anbieter kann TEAM Sie dabei unterstützen, die Integrität Ihrer Systeme von der Inspektion über die Bewertung bis hin zur Reparatur zu verwalten. Bei anspruchsvolleren Mängeln wie Dellen und Rissen in Rohrleitungen können unsere Quest Integrity Experten die erwartete Lebensdauer mit und ohne Verbundstoffreparatur bewerten und so jede Anwendung unterstützen. Diese Bewertungen werden durch umfassende Tests untermauert, die eine überprüfte Lösung ergeben.

    Wenn anspruchsvolle strukturelle Belastungen vorliegen oder die zu reparierende Komponente komplexer ist, können wir eine umfassende strukturelle Analyse durchführen, beispielsweise mithilfe einer Finite-Elemente- oder einer anderen maßgeblichen Bewertung.Mit nur einem einzigen Ansprechpartner vereinfachen wir Ihre Aufgabe und unterstützen Sie mit branchenführenden Lösungen in allen Bereichen.

  • Digitale Lösungen

    digitale-losungen

    Unsere digitale Plattform verwandelt langsame papiergesteuerte Prozesse in verschlankte, vollautomatisierte und vollständig transparente Vorgänge. Dies führt zu weniger Nacharbeit, höheren Werkzeugeinsatzzeiten und weniger manueller Dateneingabe für verbesserte Effizienz.

Fragen Sie einen Experten